APPS
Was passiert mit offenen Daten? Hier finden Sie eine Auflistung von Anwendungen, die sich aus den offenen Münsteraner Daten bedienen. Wenn Sie selber Anwendungen / Apps entwickeln und dabei unsere Daten nutzen, freuen wir uns über eine Meldung.
F4 Map bietet 3D-Ansichten im Internetbrowser. Die Darstellung von Straßen, Gebäuden, Vegation etc. basiert auf OpenStreetMap-Daten.
Abfuhrkalender Münster auf Alexa - Der Anbieter "Müllmax" bietet ein Alexa-Skill an, mit dem man die lokalen Abfuhrtermine über den Amazon Alexa Sprachassistenten abrufen kann.
OpenPV - Ein deutschlandweites open-source Solarkataster mit Solarpotenzialberechnung für jedes Gebäude.
direkt.bahn.guru - Zeigt alle Orte an, von denen eine Direkt-Zugverbindung nach Münster besteht. Die Farbe der Punkte zeigt die Dauer der Zugfahrt an.
MeineWaermeplanung.de - Entstanden beim #MSHACK23 zeigt diese Karte mit Hilfe von KI und OpenData aktuelle Wärmeversorgung sowie mögliche Alternativen.
Das Smart City-Dashboard visualisiert eine Auswahl von Echzeitdaten aus Münster, die für eine nachhaltige Stadtentwicklung interessant sind.